Sekanjabin im Persischen Mittelalter: Über 1200 Rezepturen mit Essig, Honig und Heilpflanzen
Mittelalterliche Blüte: Oxymel und Sekanjabin in Persien
Im mittelalterlichen Persien – während der islamischen Blütezeit – erlebte das Getränk Oxymel, im Persischen als Sekanjabin bekannt, seine größte Verbreitung und Verfeinerung. Bedeutende Ärzte wie Avicenna (Ibn Sina) und Razi (Rhazes) beschrieben es detailliert in ihren Werken, darunter dem berühmten Kanon der Medizin.